Seit Mitte 2008 ist die Kallenhardter Grundschule in den Schulverbund der Stadt Rüthen eingebunden. Der offizielle Name der Schule lautet somit:
Nikolausschule, Städt. Gemeinschaftsgrundschule der Stadt Rüthen
- Grundschulverbund mit Kath. Teilstandort in Kallenhardt -
Vielen, vor allem ehemaligen Mitschülern, ist die Schule noch unter ihrem ehemaligen Namen „Ostervelde-Schule“ bekannt und in bester Erinnerung. Der Anschluss an den Grundschulverbund machte jedoch eine entsprechende adäquate Namensgebung erforderlich. Doch auch unter neuem Namen wird an unserer Schule Erfolgreiches und Bewährtes weitergeführt. Als Katholische Bekenntnisschule ist sie Anlaufpunkt für die Vermittlung von Werten im Sinne eines christlichen Weltbildes.
Weitere Informationen über den Teilstandort Kallenhardt finden Sie direkt unter:
http://www.nikolausschule-ruethen.de/unsere-schule-stellt-sich-vor/index.php
Der Förderverein unserer Kallenhardter Grundschule
"Verein der Freunde der Ostervelde Schule Kallenhardt e.V." stellt sich vor unter:
http://www.nikolausschule-ruethen.de/foerdervereine/index.php
und ist über folgende Mail-Kontaktadresse für Fragen und Anregungen jederzeit erreichbar unter:
foerderverein-gs@kallenhardt.de
Informationsflyer und Beitrittformular finden Sie hier.
Den Förderverein können Sie auch unterstützen beim Einkaufen im Internet über:
www.smile.amazon.de und www.schulengel.de
Allgemeine Informationen zur Nikolausschule erhalten Sie auf http://www.nikolausschule-ruethen.de
156.59 KB |
... | besteht aus hoch motivierten und fortgebildeten Lehrerinnen |
... | besteht ferner aus Betreuungskräften, die die Übermittagbetreuung bis 14.00 Uhr durchführen |
Unser pädagogisches Team 2018/19
Frau Neesen Lehrerin der Klasse 1/2k | Frau Bücker Lehrerin der Klasse 3/4k |
Frau Peters Lehrerin der Klasse 1/2k | Frau Porcelli Lehrerin der Klasse 3/4k |
Weiterer Informationen über das Lehrerkollegium der Schule finden Sie unter: www.nikolausschule-ruethen.de/unsere-lehrerinnen
Betreuungsteam
Betreuungskonzept der Grundschule Rüthen, Teilstandort Kallenhardt
Unsere Kinder sind die Zukunft unserer Gesellschaft. Die Investition in Bildung und Erziehung sind die Grundvoraussetzungen für die Weiterentwicklung unseres Gemeinwesens.
Schulen vermitteln unseren Kindern zusätzlich zum Unterrichtsstoff soziale Kompetenzen, sowie kulturelle und religiöse Werte, mit denen sie Gegenwart und Zukunft meistern können.
Um diesen Aufgaben gerecht zu werden, müssen Bildungseinrichtungen so organisiert sein, dass sie den veränderten Strukturen in der Gesellschaft, aber vor allem in der Familie Rechnung tragen können.
Bei der Erfüllung all dieser Aufgaben sind Schulträger, Eltern und Lehrer Partner der Kinder.
Die Entwicklungen in den Berufs – und Lebenswelten der Familien haben zu deutlichen Veränderungen geführt, so dass es dem Verein notwendig erschien, die pädagogische Übermittagsbetreuung neu zu strukturieren.
Aus diesen Forderungen ist im Jahr 1994 die Motivation des Vereins gewachsen, in der Grundschule Kallenhardt die Übermittagsbetreuung einzuführen.
Diese wird von einem ehrenamtlichen Vorstand koordiniert.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.nikolausschule-ruethen.de/betreuung-kallenhardt